Gewürzstrauchgewächse

Gewürzstrauchgewächse
Gewürzstrauchgewächse,
 
Calycanthaceae, den Lorbeergewächsen nahe stehende, in Nordamerika, Ostasien und Ostaustralien verbreitete Familie der Zweikeimblättrigen mit neun Arten in zwei Gattungen; Sträucher, seltener Bäume mit gegenständigen Blättern und einzeln an den Triebspitzen stehenden Blüten, deren Blütenorgane schraubig angeordnet sind. Einige Arten sind beliebte Ziersträucher, z. B. der Erdbeergewürzstrauch (Calycanthus floridus) mit dunkelrotbraunen, stark nach Erdbeeren duftenden Blüten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gewürzstrauchgewächse — Kalifornischer Gewürzstrauch (Calycanthus occidentalis) Systematik Abteilung: Gefäßpflanzen (Tracheophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Calycanthaceae — Gewürzstrauchgewächse Kalifornischer Gewürzstrauch (Calycanthus occidentalis) Systematik Überabteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Idiospermaceae — Idiospermum australiense Idiospermum australiense Systematik Klasse: Einfurchenpollen Zweikeimblättrige (Magnoliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Idiospermum — australiense Idiospermum australiense Systematik Klasse: Einfurchenpollen Zweikeimblättrige (Magnoliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Idiospermum australiense — Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Magno …   Deutsch Wikipedia

  • Laurales — Lorbeerartige Echter Lorbeer (Laurus nobilis) Systematik Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta) …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Rosopsida — Die hier wiedergegebene Systematik der Bedecktsamigen Pflanzen gilt in der Wikipedia als Referenz; dies betrifft insbesondere die Einträge in Taxoboxen. Die hier dargestellte Systematik der Bedecktsamer orientiert sich an der Systematik der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewürzsträucher — Calycanthus floridus Systematik Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Lorbeerartige — Echter Lorbeer (Laurus nobilis) Systematik Reich: Pflanzen (Plantae) Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Michail Stepanovič Voronin — Michail Stepanowitsch Woronin (russisch Михаил Степанович Воронин, * 21. Juni 1838 in Sankt Petersburg; † 20. Februar 1903 ebenda) war ein russischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Woronin“. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”